Die Grundlage für unsere Tiere:
Nachhaltige Feldbewirtschaftung
Unser landwirtschaftlicher Betrieb ist als ganzheitlich angelegter Hof konzipiert. Die Grundlage der Fütterung unserer Tiere und auch unserer Energiegewinnung sind daher rund 160 Hektar Ackerland und Wiesen. Wir bauen Weizen, Triticale, Mais, Weidelgras und Kleegras an. Unsere Fruchtfolge ist so gestaltet, dass die Böden unserer Äcker immer bewachsen sind und somit geschützt vor jeglicher Bodenerosion. Die Reststoffe aus der Biogasgewinnung werden als wertvolle Dünger wieder auf die Felder und Wiesen ausgebracht. Und die Gülle ersetzt weitestgehend die industriellen Mineraldünger. So schließt sich der Kreis.
Unsere Energiepflanze:
Silphie
Silphie ist eine mehrjährige Staudenpflanze. Sie dient Bienen und anderen Insekten als Futter und Lebensraum. Gleichzeitig erzeugen wir durch diesen nachhaltigen Rohstoff natürliche Bioenergie. Ab Ende Juni blühen die Felder in einem sonnigen Gelb.
Mensch
und Technik
Für eine gute Ernte ist ein sorgfältiges Säen die Vorraussetzung. Hier müssen die Maschinen auf die jeweiligen Bodenverhältnisse und vorherrschenden Bedingungen der Natur angepasst werden.
